Aufgaben & Ziele
Die Jägerschaft Rotenburg (Wümme) e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 950 Jägerinnen und Jägern des Altkreises Rotenburg. Die rund 85.000ha jagdbare Fläche teilt sich in sieben Hegeringe mit insgesamt 222 gemeinschaftlichen- und Eigenjagdbezirken. (Stand 2024)

Unsere Ziele und Aufgaben
- Förderung artenreicher und gesunder Wildtierpopulationen: Wir setzen uns für natürliche und nachhaltig bewirtschaftete Wildtierbestände ein.
- Pflege und Förderung des Jagdwesens: Dazu gehören jagdliches Brauchtum, umfassende jagdliche Aus- und Weiterbildung, Jagdhund-Ausbildung und Wildbret-Gewinnung.
- Schießstand am Forst Ahlsdorf: Hier können Jäger ihre Schießfertigkeiten trainieren und die Jagdwaffen abstimmen.
Engagement für unsere Mitglieder
- Fortbildungsveranstaltungen und Stammtische: Zum Austausch und zur kontinuierlichen Verbesserung jagdlicher Fähigkeiten und Kenntnisse. Ehrenamtliche Tätigkeiten: Naturkundliche Präsentationen, Kitzrettung, Biotoppflege- und Artenschutzmaßnahmen sowie Kinder- und Jugendarbeit.
- Ehrenamtliche Tätigkeiten: Naturkundliche Präsentationen, Kitzrettung, Biotoppflege- und Artenschutzmaßnahmen sowie Kinder- und Jugendarbeit.
Erfolgreiche Zusammenarbeit & Projekte
- Unsere Naturschutz-Obleute sind geschätzte Berater und Vermittler in zahlreichen Förderprojekten.
- Initiativen wie Blühstreifenprojekte, Fischotterschutz und Wildunfallprävention finden deutschlandweit Anerkennung und Nachahmer.
- Der Erfolg basiert auf der exzellenten Zusammenarbeit mit Kreisbehörden, Landwirten und anderen Naturschutzverbänden.